EPOS CHINA

X


Unser Unternehmen ist seit 2002 im chinesischen Gesundheitswesen tätig. Damals beteiligte sich epos an 3 Joint Venture in Peking und Wuhan. Geschäftsgegenstand war zunächst das Facility Management zur Verbesserung der hygienischen Rahmenbedingungen in Krankenhäusern. Zu den maßgebenden Kunden bzw. Partnern gehörten

  • das People’s Liberation Army General Hospital 301 Beijing (PLA 301)
  • die damalige Beijing Medical University
  • die damalige Tongji Medical University Wuhan


Es folgte eine schnelle Geschäftsentwicklung und im Jahr 2004 nutzten bereits über 100 Krankenhäuser unser Facility Management. Dies war Anlass für uns, die Geschäftsstrategie auch in China stärker auf unsere Kernkompetenzen zu fokussieren und es entstand die Beijing EPOS Hospital Management Co. Ltd.


Danach prägten zwei komplexe gesundheitspolitische Projekte der bilateralen Zusammenarbeit unsere Tätigkeit in China:

  • die Mitarbeit im KfW-Projekt „Social Infrastructure Improvement in West-China“ im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China (2002 bis 2004).
  • die Mitarbeit im Projekt „EU-China Social Security Reform Project“ im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der EU und China mit Teilprojekten in Gansu, Sichuan, Shandong, Hunan, Jilin und Beijing (2007 bis 2012)


Später kristallisierten sich dann besonders folgende Schwerpunkte für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit chinesischen Krankenhäusern heraus:

  • Einführung des International Quality Indicator Project IQIP
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung nach Joint Commission International JCI
  • Kooperationsentwicklungen zwischen chinesischen und deutschen Krankenhäusern
  • Implementierung der International TeleClinic


International Quality Indicator Project IQIP


Das International Quality Indicator Project wurde in Zusammenarbeit mit dem Beijing University Health Science Center und dem Beijing Science & Technology Consulting Center in vier Pilot-Krankenhäusern implementiert:

  • Chaoyang Hospital Beijing
  • First Hospital of Beijing University
  • People’s Hospital of Beijing University
  • Third Hospital of Beijing University


Mit den Erfahrungen dieser internationalen Pilotprojekte entwickelte die Beijing University in den Folgejahren ein nationales Indikatorensystem für das chinesische Gesundheitssystem und hat dies erfolgreich implementiert.


Joint Commission International JCI


Aufgrund der permanenten Präsenz in China wurde epos häufig zu spezifischen Fragen zur JCI-Zertifizierung und zu den Erfahrungen in Deutschland kontaktiert. Nach zahlreichen Workshops und In-house Seminaren zu diesem Thema folgten umfassende JCI Projekte im People´s Hospital Haikou und im People´s Hospital Sanya. In beiden Projekten stand die spürbare und nachhaltige Qualifikation der Mitarbeiter dauerhaft im Mittelpunkt.

Eröffnung des JCI Projektes im Haikou Peoples Hospital
anlässlich der Delegationsreise des Sächsischen Sozialministeriums
JCI Projektbearbeitung im Haikou Peoples Hospital

Kooperationsentwicklung


Die Nachfrage nach deutschem Knowhow ist in China enorm. Das betrifft natürlich auch das Gesundheitswesen. Deutsche Kliniken sind aber ebenfalls an den besonderen Kompetenzen der Medizin in China interessiert. So konnten wir über die zurückliegenden Jahre mehrere Krankenhauskooperationen aufbauen und dauerhaft begleiten.

Kooperation mit dem Shilong Peoples Hospital in Dongguan

International TeleClinic


Oft sind nach anfangs allgemeinen Krankenhauskooperationen die medizinischen Sachfragen in den Mittelpunkt gerückt, bis hin zur länderübergreifenden Zusammenarbeit in spezifischen Behandlungsfragen.

Der Austausch von Fachkräften ist dabei eine Möglichkeit der Zusammenarbeit und sicherlich die Grundlage einer vertrauensvollen Partnerschaft. Um diese jedoch wirksam und nachhaltig in den täglichen Behandlungsprozessen zu implementieren haben wir verschiedene Projekte mit unserer International TeleClinic unterstützt.

Eröffnung der TeleClinic im Haikou Peoples Hospital
anlässlich der Delegationsreise des Sächsischen Sozialministeriums

Eröffnungen der TeleClinic im Sanya Peoples Hospital