HEALTHCARE QUALITY


Besondere Kompetenzen im Bereich Healthcare Quality wurden mit unseren ersten Zertifizierungsprojekten nach Joint Commission International (JCI) im Jahr 1999 begründet. Die Betreuung des International Quality Indicator Project IQIP® hat dann ab 2002 zur weiteren Spezialisierung beigetragen. Auf diesen Grundlagen ist bis heute ein differenziertes Projektportfolio rund um das Thema Qualität im Gesundheitswesen entstanden.

Zertifizierung bildet traditionell einen Schwerpunkt im Bereich Healthcare Quality. Dabei sind die Projekterfahrungen auf folgenden Gebieten besonders hervorzuheben:

Joint Commission International (JCI)

Unsere Experten bereiten Krankenhäuser in unterschiedlichsten Ländern effizient und erfolgreich auf die Zertifizierung nach den weltweit anerkannten JCI-Standards vor.

Temos Zertifizierung

Als Partner von Temos International nehmen unsere Assessoren an der Temos Zertifizierung teil. Die Temos Standards richten sich an stationäre und ambulante Einrichtungen, an Augenkliniken und zahnärztliche Zentren, an Klinken für Rehabilitation und Reproduktionsmedizin sowie an den Medizintourismus. Sie wurden im Jahr 2019 von der ISQua External Evaluation Association (IEEA) akkreditiert.

ISO 9001 und DIN EN 15224

Für Projekte der branchenunabhängigen, aber auch der branchenspezifischen Zertifizierung nach ISO bzw. EN Normen stehen Ihnen qualifizierte Auditoren zur Verfügung, wobei wir bei Bedarf auch auf unser internationales Expertennetzwerk zurückgreifen können.


Qualitätsverbesserung, Beseitigung sicherheitsrelevanter Organisationsdefizite und die Lokalisierung von Risikopotentialen spielen heute eine große Rolle, ohne dass immer eine Zertifizierung beabsichtigt ist. Aufgrund dieser Nachfrage haben wir die Nutzung etablierter Verfahren modifiziert und eigene Lösungen geschaffen:

Gap-Analyse auf der Grundlage der JCI-Standards

Hierbei nutzen unsere Teams die JCI-Standards um vorhandene Organisations- und Sicherheitsdefizite sowie Risikopotenziale kurzfristig zu lokalisieren und deren schnellstmögliche Beseitigung zu bewirken. Die JCI-Standards dienen dabei als Roadmap auf höchstem internationalem Niveau, ohne dass eine Zertifizierung im Fokus steht.

SafetyCheck

Um den unterschiedlichen Projektzielstellungen oder auch den differenziertesten Voraussetzungen in verschiedenen Teilen der Welt gerecht zu werden hat epos den SafetyCheck konzipiert. Die Methodik und die Standards des SafetyChecks ermöglichen deren Adaption entsprechend spezifischen inhaltlichen Zielstellungen und/oder organisatorischen Besonderheiten.

Indikatoren- und Kennzahlenprojekte

Die aus dem International Quality Indicator Project IQIP® resultierenden Erfahrungen ermöglichen eine kompetente Unterstützung unterschiedlichster Indikatoren- und Kennzahlenprojekte. Dies reicht von der Systemauswahl und Implementierung über die Datenerfassung, Analyse und Entscheidungsfindung bis zur Bearbeitung kundenspezifischer Datenanalysen.


Nicht zuletzt umfasst das Leistungsportfolio auch übergreifende Themen des Qualitätsmanagements, wie z.B.:

  • die Projektbegleitung bei der Implementierung oder Neuausrichtung von Qualitäts- und Sicherheitssystemen
  • die Entwicklung und Implementierung moderner kundenspezifischer Qualitäts-,Sicherheits- oder Zertifizierungssysteme auf allen Ebenen des Gesundheitswesens von der einzelnen Klinik bis zum nationalen Gesundheitssystem
  • die Durchführung von Workshops und Seminaren zu unterschiedlichsten qualitäts- und sicherheitsrelevanten Themen



Gern stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung
oder stimmen Ihre individuelle Problemstellung im Detail mit Ihnen ab.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie mit
unseren Lösungen und Konzepten unterstützen können.