Fit für Erörterung


Interaktiver Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Fallerörterung ab 09.03.2022


Mit der Verabschiedung der PrüfvV wird die Fallerörterung ab Januar 2022 verbindlich. Hierzu hat unsere DRG AKADEMIE bereits im Herbst den interaktiven Online-Kurs „Fit für Erörterung“ angeboten. Aufgrund des Erfolgs und der hohen Nachfrage führen wir den Kurs ab 09.03.2022 erneut durch.

10 Webinar-Module mit jeweils 75 Minuten bereiten Sie auf die veränderte Fallbeurteilung und die neuen Argumentationsanforderungen vor. Die einzelnen Webinare finden zu untenstehenden Terminen jeweils von 14.00 – 15.15 Uhr statt.

Die Kursinhalte sind für Fachkräfte rund um die PrüfvV, der MDK- bzw. MD-Prüfung und des Medizincontrollings konzipiert.

Während des Webinars können Sie interaktiv an der Themenbearbeitung mitwirken. Hierzu setzen wir das Votingsystem Turningpoint ein, dass Ihnen über eine kostenfreie App zur Verfügung steht. Für Ihre Teilnahme ist die Nutzung des Votingsystems jedoch nicht verpflichtend.

Unseren Kursteilnehmern wird das jeweilige Skript in pdf-Form zur Verfügung gestellt. Sollten Sie ein interaktives Webinar verpasst haben, steht Ihnen der Video-Mitschnitt in unserer Mediathek zur Verfügung.

Die Teilnahme ist nur am kompletten Kurs möglich und nicht an einzelnen Modulen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


Die Themen und Termine des Kurses

09.03.2022, 14.00 – 15.15 Uhr
Das Erörterungsverfahren gemäß PrüfvV – Worauf kommt es an?

10.03.2022, 14.00 – 15.15 Uhr
Wie argumentiere ich richtig: Die strittige Hauptdiagnose

15.03.2022, 14.00 – 15.15 Uhr
Wie argumentiere ich richtig: Strittige Nebendiagnosen

16.03.2022, 14.00 – 15.15 Uhr
Wie argumentiere ich richtig: Streitbehaftete Prozeduren

17.03.2022, 14.00 – 15.15 Uhr
Wie argumentiere ich richtig: Strittige Komplexbehandlungen

23.03.2022, 14.00 – 15.15 Uhr
Wie argumentiere ich richtig: Primäre Fehlbelegung – Notfall/ambulant/teilstationär

24.03.2022, 14.00 – 15.15 Uhr
Wie argumentiere ich richtig: Primäre Fehlbelegung – Eingriffe gemäß § 115 b

29.03.2022, 14.00 – 15.15 Uhr
Wie argumentiere ich richtig: Sekundäre Fehlbelegung, uGVD, MVD, oGVD

30.03.2022, 14.00 – 15.15 Uhr
Wie argumentiere ich richtig: Indikationsprüfung Medikamente inkl. Off-Label-Use

31.03.2022, 14.00 – 15.15 Uhr
Wie argumentiere ich richtig: Indikationsprüfung von Behandlungsverfahren inkl. Nikolausbeschluss des BSG


Technische Teilnahmevoraussetzungen

Unsere Webinare werden über das Portal GoToWebinar durchgeführt. Sie können von Ihrem Arbeitsplatz oder aus Ihrem Home-Office teilnehmen und Computer, Laptop oder Tablet mit Micro­soft-, Apple- oder Google-Betriebssystemen nutzen. Außer Internetzugang und Lautsprecher gibt es keine besonderen technischen Anforderungen.

Wichtig ist, dass Sie von dem Gerät aus, über das Sie teilnehmen möchten, Zugriff auf das Email-Postfach haben, über das Ihre Anmeldung erfolgte.

Die Informationen für die Einwahl zum Webinar erhalten Sie als Anleitung nach Ihrer Kursbuchung.


Teilnahmekosten

Die Teilnahmekosten für die Online-Schulung „Fit für Erörterung“ betragen:

  • für 1 Teilnehmer 495,00 EUR
  • bis 3 Teilnehmer 1.100,00 EUR
  • bis 6 Teilnehmer 1.710,00 EUR
  • bis 9 Teilnehmer 2.320,00 EUR
  • für 10 und mehr Teilnehmer einer einzelnen Institution 2.950,00 EUR

Die aufgeführten Teilnahmekosten sind Netto-Beträge und werden mit Kursbeginn zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt.


Kursbuchung

Ihre Anmeldung senden Sie bitte mit unserem Buchungsformular per Email oder Telefax. Das Buchungsformular steht Ihnen unten zum Download bereit.

Hier finden Sie unsere relevanten Dokumente zum Download:

Flyer zum Kurs

Buchungsformular

Allgemeinen Geschäftsbedingungen



Gern stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.